Was ist Liquid Smoke - und woraus besteht er?
Liquid Smoke wird in Deutschland auch Flüssigrauch genannt.
Dieser Flüssigrauch hat mit den sogenannten Liquids und E-Cigaretten für Raucher nichts zu tun
und ist eine Würzsauce als Zutat für viele Anwendungen im Foodbereich.
Für Freunde von Rauchigem Geschmack und der typischen Rauchnote ist Flüssigrauch
ein wichtiger Bestandteil geworden.
Also z.B. beim Haus und Grillbereich als Würzzutat, zum Saucen machen, beim Smoken und auch für
den Vegetarischen und Veganen Bereich.
Hierbei wird der Flüssigrauch gerne für Suppen, Eintöpfe und
auch Veganen Lachs und Tofu genommen.
*****
Herstellung
Flüssigrauch wird hergestellt durch ein Verfahren das Pyrolyse genannt wird,
Hierbei werden Harthölzer (meistens Hickoryholz in Form von Holzspänen)
durch Sauerstoffausschluß und Erhitzen kondensiert. Bei diesem Verfahren fallen mehrere Arten
Kondensate an. Nur ein bestimmtes Kondensat ist jedoch geeignet für den Lebensmittelbereich
bzw. ist geeignet für eine Weiterverwendung um es überhaupt zuzulassen.
Hierbei spricht man von dem sogenannten Primärkonzentrat bei dem ungesunde Stoffe
herausgefiltert wurden. Das Primärkonzentrat wird dann auf Grund des sehr starken
Rauchgeschmacks weiterhin mehrfach verdünnt und vermischt um es für den Haus- und Küchengebrauch
fertig zu machen.
*****